Vortag "Die elektronische Patientenakte"

Ein einschneidender Meilenstein bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland
Die elektronische Patientenakte - Vortrag 2025

Pfarrsaal
Kirchplatz 4
85117 Eitensheim
Krankenpflegeverein

Die elektronische Patientenakte (ePA) ist am 29. April bundesweit an den Start gegangen. Viele sind noch skeptisch und haben Sorge um ihre Gesundheitsdaten. Es gilt einen guten Weg zu finden zwischen medizinischem Nutzen, Datenschutz und IT-Sicherheit.Die elektronische Patientenakte (ePA) ist am 29. April bundesweit an den Start gegangen. Viele sind noch skeptisch und haben Sorge um ihre Gesundheitsdaten. Es gilt einen guten Weg zu finden zwischen medizinischem Nutzen, Datenschutz und IT-Sicherheit. 

Jochen Weisser, Jurist beim VerbraucherService Bayern im KDFB e.V. referiert im Rahmen seines Vortrags „Die Gesundheit wird digital“ zu diesem Thema. Es betrifft die gesamte Bevölkerung, unabhängig von jedem Alter. Da z. B. auch Kinder eine ePA bekommen, wenn die Eltern nicht widersprechen. Ab einem Alter von 15 Jahren können diese dann selbst entscheiden.

Nutzen Sie die Gelegenheit sich zu informieren!

Die Vorstandschaft des Krankenpflegevereins der Pfarrei Eitensheim freut sich auf Ihr Kommen.

Der Vortrag ist kostenfrei, freiwillige Spenden sind erbeten.